Was uns ausmacht

Willkommen beim Reitverein Seebachtal – Tradition trifft Zukunft!

Liebe Mitglieder, Freunde und Pferdebegeisterte,

Der Reitverein Seebachtal steht seit jeher für Gemeinschaft, Leidenschaft und die tiefe Verbundenheit mit dem Pferdesport. Wir blicken stolz auf unsere Geschichte sowie die bewegten und erfolgreichen Jahre im Sonnenhof Hüttwilen zurück.

Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand. Ganz im Gegenteil! Während wir die bewährten Grundlagen unseres Vereins pflegen, öffnen wir uns gleichzeitig für frischen Wind und neue Ideen. Denn der Reitsport und das Vereinsleben entwickelt sich weiter – und wir tun es auch!

Der Reitverein Seebachtal hat sich zwar vor Jahren dazu entschieden sich von der Pflicht der Unterhaltung einer eigenen Vereinsinfrastruktur zu lösen, doch dies hindert uns nicht daran für unsere Mitglieder ein attraktives Kursangebot und moderne Veranstaltungen anzubieten. Zudem setzt sich der Verein dafür ein, dass unsere Mitglieder umliegende Infrastrukturen nutzen können.

Unsere Türen stehen jedem offen: Den erfahrenen Reitern ebenso wie den neugierigen Einsteigern, den Freizeitgeniessern genauso wie den ambitionierten Sportreitern. Lasst uns gemeinsam Bewährtes erhalten und Neues wagen – für einen lebendigen, inspirierenden und zukunftsorientierten Reitverein Seebachtal!

Auf eine erfolgreiche und bewegte Zukunft – im Sattel und darüber hinaus!

Herzlichst, Seraina Fankhauser Vereinspräsidentin Reitverein Seebachtal

Gemeinschaft und Kameradschaft

Bei uns steht nicht nur der Reitsport im Mittelpunkt, sondern auch die Gemeinschaft und Kameradschaft, die uns alle verbindet. Unser Verein ist ein Ort, an dem Menschen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für die Pferde zu teilen und gemeinsam tolle Momente zu erleben.

Unsere Mitglieder unterstützen sich gegenseitig! Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Miteinander und fördern den respektvollen Umgang zwischen Mensch und mit unseren vierbeinigen Freunden. Gemeinsame Ausritte, Vereinsfeste und Kurse stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und bieten die Möglichkeit neue Freundschaften zu knüpfen.

Wir mögen vielleicht ein kleiner Verein sein, aber wir sind stolz auf unsere familiäre Atmosphäre, in der jeder willkommen ist und sich wohlfühlen kann.

Unsere Infrastrukur - das Seebachtal

Der Reitverein Seebachtal hat das Privileg zu seinem Reitgebiet das schöne Seebachtal zählen zu dürfen.

Das Seebachtal liegt eingebettet zwischen den Hügelzügen des Seerückens und dem Thurtal. Das Naturjuwel von nationaler Bedeutung umfasst drei malerische Seen. Das Tal ist eine Thurgauer Insel der Biodiversität. Die Gegend im und rund um das Seebachtal darf bislang noch fast uneingeschränkt als Reitgebiet genutzt werden.

Der Reitverein Seebachtal setzt sich für den Erhalt unseres Reitgebiets ein und sucht regelmässig den Kontakt zu lokalen Behörden, Bauern, Förstern und Jägern. Zudem betreibt sie Aufklärungsarbeit innerhalb des Vereins. Die Mitglieder des Reitvereins Seebachtal sollen als gutes Beispiel vorangehen und sich zu jeder Zeit an die geltenden Gesetze und Gebote halten. Weitere Informationen können dem Verhaltenscodex von Swiss Equestrian entnommen werden.

Appell Pferdemist.pdf 3'290 KB
Verhaltenscodex für Reiter und Fahrer.pdf 306 KB

Gemeinsam stark - Förderung der Basisreiterei

Der Reitverein Seebachtal ist Mitglied des Verbandes Ostschweizer Kavallerie- und Reitvereine (OKV), welcher seine Kernaufgabe in der Unterstützung der ihm angeschlossenen Reit-, Fahr- und Zuchtvereine sieht. Der Reitverein Seebachtal setzt sich für die Förderung und Ausbildung der Reiterei ein. Unser Ziel ist es, Reiterinnen und Reitern aller Altersgruppen, Leistungsniveaus und Disziplinen die bestmögliche Unterstützung zu bieten, um ihre sportlichen und freizeitlichen Ziele zu erreichen.

Wir richten unser Angebot auf die spezifischen Bedürfnisse der unterschiedlichen Mitgliedergruppen aus. Neben verschiedenen Kursen mit und ohne Pferd organisiert der Reitverein Seebachtal regelmässig offizielle Veranstaltungen, aber auch vereinsinterne Anlässe. Unser Jahresprogramm bietet sowohl für Freizeit- als auch für Sportreiter diverse Teilnahmemöglichkeiten.

Wir streben wenn immer möglich die Teilnahme an möglichst vielen OKV-Veranstaltungen an. Wir freuen uns, wenn wir engagierte Reiterinnen und Reiter in unseren Equipen begrüssen dürfen.

Nächste Termine für Kurse und Start unserer Equipen

Gymnastik- und Springkurs mit Urs Appert
Sa 15.11.2025 09:00 - 11:00
  • Ort
    Reithalle Pferdezentrum Frauenfeld, Grosse Allmend Frauenfeld
Gymnastik- und Springkurs mit Urs Appert
Sa 29.11.2025 09:00 - 11:00
  • Ort
    Reithalle Pferdezentrum Frauenfeld, Grosse Allmend Frauenfeld
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Aktuelle Berichte

Lehrreicher Horsemanship- und Bodenarbeitkurs bei Olivia Cortesi
, Obrecht Simona
Horsemanship-Basics mit Olivia Cortesi – ein Kurs voller Aha-Momente
Derbykurs mit Sandra Gsell-Seidinger in Frauenfeld
, Obrecht Simona
Bei sonnig warmen Temperaturen hat das zweite Derbytraining in der Allmend Frauenfeld stattgefunden.

Weitere Einträge

Herzenssache - Jugendförderung

Dem Reitverein Seebachtal liegt die Förderung der Jugend besonders am Herzen. Wir sind überzeugt, dass die Liebe zu Pferden und der Reitsport bereits in jungen Jahren beginnen und ein Leben lang begleiten können. Deshalb bieten wir ein umfassendes Programm, welches speziell auf die Bedürfnisse und Interessen unserer jungen Mitglieder zugeschnitten ist.

Unsere Juniorenmitglieder profitieren von Vergünstigungen oder voller Kostenübernahme bei unseren ausgeschriebenen Kursen.

Der Reitverein Seebachtal versucht, im Rahmen seiner Möglichkeiten, eine unterstützende und inspirierende Umgebung zu schaffen, in der Kinder und Jugendliche ihre Leidenschaft für Pferde entdecken und ausleben können. 

Wir sind stolz darauf, die nächste Generation von Reiterinnen und Reitern zu fördern und ihnen die Werte von Teamgeist, Verantwortung und Respekt zu vermitteln.

Aktuelle Berichte

Plauschturnier 2025 – Ein gelungener Anlass
, Obrecht Simona
Trotz Regenwetter fand unser Plauschturnier dieses Jahr in der Reithalle statt – und war ein voller Erfolg. Zahlreiche Reiterinnen und Reiter zeigten ihr Können in kreativen Prüfungen, begleitet von freudigen Gesichtern und toller Stimmung. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier – hoffentlich wieder unter freiem Himmel!

Weitere Einträge

Social Media

Weitere Fotos zu unseren Veranstaltungen findest Du auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns über Deinen Besuch.